Ungeplante Verzögerung
Eigentlich hätte ich heute gerne schon den Europa-Park Bericht präsentiert. In der Tat hätte ich damit die große zeitliche Lücke zwischen den Ereignissen und dem jeweiligen Blog-Eintrag dazu fast geschlossen. Ich meine, ein paar Tage Verzögerung gibt es immer, gerade bei längeren Beiträgen, denn man braucht ja auch mal ein Minütchen um den Beitrag zu schreiben. (Ihr wollt gar nicht wissen wie lange ich an manchen Beiträgen sitze)
Nicht nur, die Wochen ziehen nur so an einem vorbei, nein: Es ist auch gleich die erste Jahreshälfte rum. Ich habe noch nicht mal meinen Jahresbericht vorbereitet. Vielleicht sollte ich damit auch anfangen, bevor ich das auch nicht mehr schaffe.
Konzerte & Festivals
Immer wenn ich mir denke: Wow. 2024 wird ein gute Konzert Jahr, schaue ich in meine Statistik und setzte den Filter auf 2018. Wie um alles in der Welt habe ich es 2018 geschafft so viele Bands zu sehen? Die großen Festival stehen uns ja noch bevor, aber da muss ich mich glaube ich ganz schön ran halten. Und ehrlicherweise habe ich mich z.B. mit dem Summer Breeze Line-Up noch gar nicht so stark befasst. Da uns aber noch vier Festivals bevor stehen (eins an diesem Wochenende) hat 2024 ja doch vielleicht noch eine Chance. Wir werden sehen.
Ich hatte ja schon mal die geplanten Konzerte bis Juli aufgelistet (-> Konzerte & Veranstaltungen 2024). Da ist aber spontan auch noch was dazu gekommen. Aber das sagt mir auch, dass ich dann vielleicht mal noch die Liste der geplanten Veranstaltungen für den Rest des Jahres präsentieren sollte. Das kommt dann vielleicht Ende Juli.
Ein Problem, bitte!
Ein Problem kommt halt selten alleine oder das Problem zieht einfach größere Kreise, damit man ja extra lange beschäftigt ist. Von daher wird der zeitliche Versatz eventuell wieder etwas größer werden. Aber im eigenen Interesse werde ich natürlich nichts auslassen.
Wenn man so was halt immer vorher wüsste, dann könnte man sich das auch alles besser einplanen. Doch wann ist denn wirklich mal ein guter Zeitpunkt für ein doofes Problem? Man sitzt ja nicht zu Hause und denkt sich: Mensch. Das Spiel des Lebens ist ja einfach geworden. Kann ich da nicht mal wieder eine Ereigniskarte mit einem negativen Effekt ziehen, damit etwas Schwung in die Bude kommt? Ich hätte gerne das einzig freie Wochenende im Juni anders genutzt. Doch dazu in einem Folgeartikel mehr. So viel kann ich euch aber schon verraten. Die ersten Details gibt’s schon im Europa-Park Bericht.