Am Anfang des Jahres sagt man ja immer ‚xxxx wird mein Jahr‘. Doch irgendwas ist immer. Und damit man nicht mit zu viel Optimismus ins Jahr startet gibt’s bei uns gleich im Januar die erste Problem. Nach einem kurzen Stromausfall hat unsere Spülmaschine plötzlich keine Lust mehr vernünftig zu arbeiten. Jeder hatte dann so seine Theorie woran es liegen könnte. Leider waren die Meinungen sehr unterschiedlich und bis man mal alles geprüft hatte, vergingen so einige Stunden. Den Fehler konnten wir leider nicht finden, doch alles weitere hätte ein zerlegen der Spülmaschine zur Folge gehabt. Ist einem das den Aufwand nach 15 Jahren wirklich Wert? Vor allem wenn man halt absolut keine Ahnung hat wonach man suchen sollte und auch nicht die technischen Geräte hat, da was zu messen.
Suchen. Finden. (Bestellen). Liefern. Demontage.
Hilft also scheinbar nichts. Da muss wohl eine neue her. Die Funktionen sollten in etwa gleich sein. Energiesparend. Nicht zu teuer. Und vielleicht kann sie uns auch jemand gleich vorbeibringen, aufbauen, anschließen und die alte wieder mitnehmen. Denn irgendwie muss die neue ja in den vierten Stock hoch und die alte wieder runter. Und einen Aufzug gibt’s ja nicht. Ein Model war dann fix in der engeren Auswahl, doch dann war die geplante Lieferung noch ein Problem und prompt wurde die dann auch noch teurer.
Egal wie die neue Spülmaschine zu uns kommt, die alte muss aus jeden Fall ausgebaut werden. Das hat durchaus ein wenig Zeit in Anspruch genommen, da wir damals wohl erst die Kabel verlegt hatten bevor wir die Schränke aufgebaut hatten. Somit waren die Schläuche nicht unbedingt leicht zu entfernen. Und nachdem wir alles abgebaut hatten, mussten wir leider feststellen, dass jetzt irgendwo ein klein wenig Wasser austritt. Also die nächste Baustelle aufgerissen. Ganz abgesehen davon, dass wir die alten Abschlussleisten bei der Gelegenheit auch gleich noch entfernt haben.
Die Neue: Siemens SN53ES04TE
Nachdem wir jetzt alles vorbereitet hatten, mussten wir nur die neue so bestellen, dass wir da nicht gerade unterwegs sind, wenn die kommt. Denn am 24.01. / 25.01. waren wir in Geiselwind und die Lieferung wäre grob genau in den Zeitraum gefallen. Daher hatten wir die Bestellung etwas hinaus gezögert. Und wie’s dann immer so ist, ist der Preis bei unserem bevorzugten Händler um 50€ gestiegen. Ich hatte dann aber noch eine Idee und so konnten wir uns am Ende direkt noch ein paar Euros im vergleich zum günstigsten Angebot sparen. Also Glück im Unglück sozusagen. Wir haben uns für folgendes Model entschieden: Siemens SN53ES04TE (Amazon Partner Link)
Nach fast einer Woche gab’s noch immer keine Info zur Lieferung. Also ich habe ich mal nett Nachgefragt, weil sich im Portal auch der Bestellstatus nicht geändert hat. Prompt kam am nächsten morgen eine Zustellbenachrichtigung für den Folgetag. So ein Zufall. Also haben wir am Donnerstag noch alles frei geräumt und für Freitag die Däumchen gedrückt. Die Lieferung erfolgte zwar zeitig, doch im Nachgang musste wir feststellen, dass wir mit dem Einbau nicht so wirklich zufrieden waren. So mussten wir doch nochmal selbst Hand anlegen. Jetzt steht das Gerät aber.