Metal vs. Alternative XX, 22.02.2025, Regenstauf

      2 Kommentare zu Metal vs. Alternative XX, 22.02.2025, Regenstauf

Die Metal vs. Alternative Reihe ging in die 20. Runde. Und diesmal waren wir mit dabei. Ich hatte da schon öfters mal Interesse an der Veranstaltung, doch das ging sich dann immer irgendwie nicht aus. Doch diesmal haben wir uns frühzeitig Tickets gesichert. Das war nicht schlecht, denn die Veranstaltung war zum ersten Mal ausverkauft. Fünf Bands sollten an diesem Abend spielen, wovon für uns in erster Linie erst mal nur Scherbentanz mit dem neuen Sänger interessant. Die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Als weitere Bands standen neben Scherbentanz noch Everybody’s Darling, Head Patch, State Power und Armacotis auf der Liste. Doch wie sie sich vor Ort raus stellte. State Power spielen gar nicht. Hab‘ dazu leider keine offiziellen Infos dazu vom Veranstalter gesehen. Auf der Ticket Seite konnte man aber schon die Ersatzband lesen: Kali. Ich wollte da jetzt auch nicht zu viel Zeit investieren. Im Dezember gab’s auf jeden Fall noch Flyer mit State Power und im Januar wusste Kali schon, dass sie im Februar einen Gig haben werden. Sprich irgendwo dazwischen muss das gewechselt haben

Armacotis

Armacotis

Den Anfang an diesem Abend machten Armacotis die mit ihrer Show um 19 Uhr starteten. Die Event-Location war zu diesem Zeitpunkt schon ordentlich gefüllt und die Anwesenden Gäste waren heiß darauf, dass die Musik endlich startet. Also Modern Metalcore bezeichnet die Band ihre Richtung. Ich tue mich ja immer selbst schwer so was zu kategorisieren, doch es einem wenigsten eine grobe Richtung vor, was einem erwartet. Mich konnte die junge Band leider auf anhieb nicht abholen.
Ein Fun Fact habe ich gerade noch entdeckt. Chris Turner war wohl beim Recording der ersten Single mit dabei. Chris habe ich mal in Plattling persönlich kennen gelernt. Das Treffen hatte irgendwas mit der EDV Schule zu tun, doch den genauen Anlass weiß ich nicht mehr.

Spielzeit: 30 Minuten (19:05 Uhr – 19:35 Uhr)
Webseite: https://www.facebook.com/armacotis.band/

Armacotis – Parasites You Feed

Kali

Kali

Zu Kali findet man im ersten Moment auch nicht viel. Doch so weit ich mir das Erschlossen habe, wurde die Band wohl schon vor vielen Jahren gegründet und es gab dann wohl im letzten Jahr eine ‚Reunion‘. In wie weit Bandmitglieder dazu kamen oder gewechselt haben, kann ich aber leider nicht sagen, doch ein Gesicht kam mir sofort bekannt vor. Das ist doch Karl. Der Bassist von Burden of Life! Innovativem Progressive-Rock hat sich die Band auf ihren Fahne geschrieben. Die fand ich gar nicht so schlecht, auch wenn ich mir Prog-Rock nur selten was anfangen kann.

Spielzeit: 35 Minuten (20:00 Uhr – 20:35 Uhr)
Webseite: https://kali-band.com/

Kali – Kimbus

Head Patch

Head Patch

Bei Head Patch wusste man gleich woher der Wind weht, selbst wenn man sich unter Pogo Punk nix vorstellen kann. Vor der Bühne fand auf jeden Fall eine wilde Sause statt. Wir haben uns zwischenzeitlich in den hintere Bereich der Location zurückgezogen.

Spielzeit: 50 Minuten (21:05 Uhr – 21:55 Uhr)
Webseite: https://www.facebook.com/headpatch.official/
Letztes Album: Head Patch – Derselbe Scheiß

Head Patch – AfD (Arsch fon Deutschland)

Everybody’s Darling

Everybody's Darling

Das sind sie wieder Everybody’s Darling. Bereits zum dritten Mal sehen wir die Band mittlerweile auf der Bühne. Bisher konnte uns die Band bei keinem Auftritt wirklich überzeugen. Und auch bei diesem Auftritt habe sie es nicht geschafft. Vielleicht war’s nur mein Eindruck, doch ich hatte das Gefühl, dass der Gesang etwas unter ging. Gerade der Gesang von Thorsten kam nur einigermaßen rüber, wenn er im Focus stand.

Spielzeit: 53 Minuten (22:05 Uhr – 22:58 Uhr)
Webseite: https://everybodysdarling-band.de/
Letztes Album: Everybody’s Darling – Venomous Heart

Everybody’s Darling – $$$$$

Scherbentanz

Scherbentanz

Die Band, auf die wir den ganzen Abend gewartet haben: Scherbentanz. Es war mal die Rede, dass die Band gegen 23 Uhr starten sollte. Doch scheinbar haben die Umbaupausen doch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen oder die anderen Bands haben etwas überzogen? Hauptsache Scherbentanz müssen nicht um Mitternacht aufhören zu spielen. Ich habe mir vorher die Setlist schon mal abfotografiert und da waren drei Songs schon markiert, für ‚Kürzungen‘. Was auch immer das heißen soll. Am Ende würde aber alle Songs der Setlist unter gebracht. Vielleicht hat man hier und da auch große Worte und ausschweifende Soli verzichtet, damit die Veranstaltung im zeitlichen Rahmen bleibt. Doch es schien so, als wäre das noch alles im Rahmen gewesen.

Das war mein zehntes Scherbentanz Konzert und das erste mit dem neune Sänger Chris Rotten am Mikro. Natürlich war ich gespannt in welche Richtung sich das jetzt bewegen wird. Ein wenig wurde mir ja im Vorfeld schon verraten, doch man will sich ja auch live davon überzeugen. Ich war am Ende des Konzerts erst mal so baff, dass ich glatt vergessen habe zu gucken, wie lange sie am Ende wirklich gespielt haben. Doch mit der geplanten Spielzeit von 60 Minuten müssten sie ganz gut hingekommen sein.

Persönlich muss ich sagen: Mir gefällt, in welche Richtung Scherbentanz sich entwickeln. Der neue Sänger passt gut in das Gesamtbild der Band und es wirkte so als wären die Songs etwas arrangiert worden um härter zu klingen. Doch weit gefehlt. An den Arrangements wurde nichts verändert. Es ist alleine Chris Stimme, die die Songs in ein komplett anderes Licht rücken. Wir waren auf jeden Fall begeistern und freuen uns auf weitere Konzerte (und neue Songs) mit Chris.

Etwas schade an dem Abend fand ich nur, dass irgendjemand auf dem Auslöser der Nebelmaschine eingeschlafen. Man hat die Hand vor den eigenen Augen kaum mehr gesehen. Geschweige denn die Band, die zwei Meter vor einem auf der Bühne stand. Ich glaube ich habe über die halbe Show den Jürgen an den Drums nicht mehr gesehen. Und wenn alle Zuschauer während der Show gegangen wären, hätte das die Band auch nur am fehlenden akustischen Feedback am Ende eines Songs bemerkt.

Ach ja. Dirk hatte evtl. auf der Bühne (mal wieder) keinen Platz. Entweder er Stand irgendwo hinter mir, um den Bass zu spielen oder er durfte die Show diesmal vor der Bühne genießen. Ist bei dem Nebel vermutlich gar nicht aufgefallen, dass einer auf der Bühne fehlt.

Am Ende habe ich noch die Setlist für euch:

  • Intro
  • Die Botschaft
  • Unheil
  • Traum Und Meer
  • Halbes Herz
  • Ausgebrannt
  • Schrei Für Mich
  • Lucia
  • Delphi
  • Dampfmaschine
  • Die List
  • Maskenball
  • Kinder der Erde
  • Der General

Spielzeit: ca. 60 Minuten (23:28 Uhr – 00:28 Uhr)
Webseite: https://scherbentanz.com/
Letztes Album: Scherbentanz – Halbes Herz (Amazon Partner Link)

Scherbentanz – Halbes Herz

Fazit

Zu den Konzerten habe ich ja schon einige geschrieben. Generell natürlich eine gute Veranstaltungsreihe, wenn man offen dafür ist, dass man verschiedene Musikrichtung an einem Abend kombiniert. Generell war ich aber von der Organisation positiv überrascht. Digitale Tickets. Das scannen hat geklappt. Es gab sogar ein richtiges Bändchen. Was kann man noch verbessern? Weniger Nebel. Vielleicht eine grobe Running Order im Vorfeld veröffentlichen? Weniger Nebel.

2 thoughts on “Metal vs. Alternative XX, 22.02.2025, Regenstauf

  1. Chris Rotten

    hey hey, vielen Dank für die lebenden Worte bezüglich Scherbentanz!

    Zur Aufklärung, Dirk konnte den Bass an dem Abend leider nicht bedienen, da er sich noch von einer Bandscheiben-OP erholen musste, um für die weitere Tour fit zu werden. Er hat es sich aber nicht nehmen lassen, an dem Abend persönlich am Merch dabei zu sein.

    Die Nebelmaschine hat uns selbst gestört. Wir haben eine CO2 Nebelmaschine. Da löst sich der Nebel immer sehr schnell auf. Leider hat der Lichttechniker des Veranstalters nicht oder erst zu spät gemerkt, dass seine Maschine permanent geschossen hat, da vermutlich ein Defekt vorlag. Als wir auch auf der Bühne Probleme mit der Luft hatten kam es endlich dazu, dass dieser Nebler vom Strom getrennt wurde.

    Wir mussten leider später beginnen, da eine Band an dem Abend ihr Set um geschlagene 25 Minuten überzogen hat. Welche es war behalte ich bei mir. Vielen Dank an Everybodys Darling für den unglaublich schnellen Umbau und Verzicht auf Ansagen!

    Vielen Dank nochmal, für dein klasse Review!

    Chris Rotten
    Scherbentanz

  2. Medlan Post author

    Hey! Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hatte das anfangs vergessen aufzugreifen, dass Dirk nicht auf der Bühne stand und wollte deine Bandkollegen nicht schon wieder mit der nächsten Frage nerven. Und es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Dirk einen ‚extra Platz‘ abseits der Bühne bekommen hat.

    Das der viele Nebel keine Absicht war, war den meisten bewusst. Spätestens als die Ansage von Virgil kam, war es glaube ich auch dem Letzten klar. Hat der Stimmung nicht geschadet.

    Bis zum nächsten Konzert!

    P.S. Ich kann mir schon denken welche Band da etwas überzogen hat. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert