Eigentlich hatte es sich so eingebürgert, dass wir zwei Mal im Jahr im Urlaub waren. Sprich mehr als zwei Tage am Stück frei und nicht für ein Festival oder Freizeitpark. Ich erinnere mich an Marsa Alam, Barcelona unsere Andalusien Reise und natürlich an Malta 2020. Danach war alles anders. 2021 und 2022 waren wir um die Zeit gar nicht weg. 2023 haben wir es – für einen Freizeitpark etwas nach hinten geschoben. Da waren wir ja in Spanien im Port Aventura. Und 2024? Waren wir nur an Ostern in Hamburg, jedoch kein März Urlaub.
2025. Das Jahr in dem wir die alten Urlaubstraditionen wieder aufnehmen. So der Plan. Haben wir genug Urlaubstage? Klappt das bei uns beiden mit den Projekten in der Arbeit? Haben wir im geplanten Zeitraum schon Verpflichtungen? Und die wichtigste Frage: Wo soll es hin gehen? Ideen hat man immer viele, doch es bietet sich Ende März auch nicht jedes Reiseziel für einen Kurzurlaub an. Und auch wenn es Urlaub sollte es für ein paar Tage doch auch noch in einem gewissen finanziellen Rahmen liegen.
Glücklicherweise hat sich in der Tat schnell was gefunden, dass alle Kriterien erfüllt. Und sogar noch mehr: Man kann viel Unternehmen & Anschauen. Es gab Flüge die preislich okay waren aber mit, für uns, guten Flugzeiten. Zentrale, bezahlbare, Unterkunft mitten im Stadtzentrum. Das machen wir! Lissabon wir kommen! Und auch wenn uns bis zum Abreisetag noch ein paar Steine in den Weg gelegt wurden, haben wir es am Ende geschafft mal wieder im März zu verreisen.
Spoiler: Einen großen Stein haben wir leider nicht gesehen, über den wir später noch gestolpert sind.