Das war wieder so ein ‚Shut up and take my money‘ Moment, als ich gesehen habe, dass Savatage auf Tour gehen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und auch wenn Jon Oliva nicht mit dabei sein wird, wollte ich mir das nicht entgehen lassen. Tourdaten gecheckt: Perfekt. München ist mit dabei und das Datum passt – auch wenn es ein Donnerstag ist. Wo? Oh nein! In der Tonhalle. Aber hilft ja nichts. Dass sie das Konzert dann aus der Tonhalle, wo man die doofen Säulen hat, in den Zenith verlegt haben, wo man oftmals einen schlechten Sound hat, machte das Ganze auch nicht besser.
Nach unserem letzten Besuch im Zenith bei Avantasia wäre ich da gerne etwas früher hin, damit wir nicht wieder den teuren Schotterparkplatz nehmen müssen. Und, wie ich dann feststellen durfte, der Donnerstag ist ein Feiertag in Bayern. Das passt ja gut. Und auf der Strecke liegen auch die Miezekatzen, für die wir diese Woche die Pflege übernommen haben. Also sind wir um kurz vor fünf zu Hause aufgebrochen. Kurz nach dem Einlass waren wir in München und haben sofort einen Parkplatz abseits vom Zenith gefunden. Dort wurden die Leute diesmal auch in die Umliegenden Parkhäuser geleitet und nicht auf den Schotterparkplatz.
Induction
Bei Induction habe ich schon ein paar Mal rein gehört. Das ist ja die Band um Tim Hansen. Tim Hansen? Kai Hansen! Helloween? Gamma Ray? Klingelt’s. Der Sohnemann macht auch Musik. So richtig gepackt hatte mich die Band aber bisher noch nicht. Ich war auf jeden Fall auf den Auftritt der Band gespannt. Die 45 Minuten Spielzeit hat die Band gut genutzt. Der Sound war leider nur etwas dumpf. Es erinnerte vom Sound und vom Gesang ein kleine wenig an Beast in Black – nur nicht so mit reißend.
Spielzeit: 45 Minuten (19:47 Uhr – 20:32 Uhr)
Webseite: https://inductionofficial.com/
Letztes Album: Induction – Born From Fire (Amazon Partner Link)
Savatage
24 (!) Jahre ist es her, dass Savatage ihr letztes Album veröffentlicht haben. Und vor zehn Jahre waren sie zuletzt in Deutschland beim Wacken Open Air. Also kein Wunder, dass ich nicht damit gerechnet habe, die Band mal live zu sehen. Die Vorfreude war also groß. Da wir Frühzeit in der Halle waren konnten wir uns auch im vorderen Drittel einen Platz suchen, wo sich viele kleine Leute aufhielten. Erstaunlicherweise hat das auch das ganze Konzert über relativ gut geklappt. Den einen oder anderen Kopf hat man immer im weg.
Ich habe ja zu Hause schon mal ein wenig in die Setlist der anderen Auftritte geschaut, damit ich weiß was uns erwartet. Ich muss ja sagen, dass ich jetzt auch nicht jeden Hit von Savatage ad hoc kenne. Ich habe halt meine eigenen Favoriten. Die waren leider nicht alle mit dabei. Ein paar der Songs habe ich mir zu Hause vor der Show nochmal angehört und ich muss sagen, dass ich nach der Show jetzt noch ein paar Songs für mich entdeckt habe.
Es gab während der Show definitiv ein paar Gänsehautmomente. Meine Highlights waren ganz klar: This is the Time, Belive und Gutter Ballet. Ganz generell war ich mit der Show ganz zufrieden. Es war ein guter Song Mix und die Instrumental Stücke habe sich angeboten, um Zak Stevens auch mal eine kurze Verschnaufpause zu gönnen. Was mir sehr positiv aufgefallen ist – soweit ich das beurteilen kann – bis auf Jon Oliva gab’s glaube ich keine Einspieler. Sowohl die Mehrstimmigen Parts als die Keyboards wurden alles live dargeboten. (Ich mein, die beiden Keyboards standen ja nicht zur Zierde auf der Bühne). Und auch wenn die Show durch visuelle Elemente auf der Leinwand unterstürzt wurden, lag der Focus ganz klar auf der Musik und weniger darauf eine überladene Show mit übertriebenen Effekten abzuliefern.
Am Ende muss ich sagen: Das war nicht das beste Konzert auf dem ich je war, doch damit hatte ich ehrlicherweise auch nicht gerechnet. Aber Savatage nach so vielen Jahren mal live auf der Bühne zu sehen hat sich echt gelohnt. Da waren die 70€ fast ein Schnäppchen für das Ticket, wenn man überlegt, was andere Bands verlangen.
Spielzeit: 115 Minuten (20:57 Uhr – 22:52 Uhr)
Webseite: https://savatage.com/
Letztes Album: Savatage – Poets And Madmen (Amazon Partner Link)
Setlist: Savatage, Zenith, München